SIE SIND NICHT DABEI UND MÖCHTEN IHR UNTERNEHMEN IM AW-GUIDE PRÄSENTIEREN?
MELDEN SIE SICH JETZT AN! E-MAIL: JD@AWVERLAG.CH
TELEFON: +41 43 499 18 60
Reto Dellenbach
Inhaber/Projektleiter
+41 58 521 30 30
info@gcsag.ch
Digitalisierung in der Automobilbranche: Effizienz neu gedacht
GCS Schweiz AG präsentiert mit ihrer modularen DMS/BMS Lösung eine durchdachte Antwort auf die digitalen Herausforderungen von Garagen- und Carrosseriebetrieben. Die Lösung vereint Benutzerfreundlichkeit, branchenspezifische Funktionalität und umfassende Integration – alles aus einer Hand.
Ein System, das mitdenkt
Die digitale Lösung von GCS Schweiz AG ist mehr als nur ein Verwaltungswerkzeug. Sie wurde speziell für die Anforderungen der Automobilbranche entwickelt und ermöglicht eine einfache, intuitive Bedienung. Mitarbeitende können sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren, ohne sich in komplexen Systemlandschaften zu verlieren. Durch die Rückmeldungen unserer rund 2'700 Kunden in DACH, können wir die Lösung weiterentwickeln und bekommen so immer mehr sinnvolle Unterstützungen in die Arbeitsabläufe.
Digital-Office: Die Schaltzentrale des Betriebs
Im Zentrum steht das Modul Digital-Office – das Herzstück der Lösung. Es deckt sämtliche Prozesse ab: von der Stammdatenpflege über Angebot und Rechnung bis hin zur Werkstattplanung. Ergänzt wird es durch eine Kundendienst-App mit integrierter Fotoverarbeitung und Fahrzeugausweisscanner. Dank offener Schnittstellen lässt sich das System nahtlos mit gängigen Kalkulationslösungen wie Audatex, SilverDAT3, Eurotax oder GT-Motive verbinden. Auch Teilekataloge wie Derendinger, H-Base, ESA, EC24 sowie das Reifenhotel und der Verkäuferarbeitsplatz sind integrierbar. Weitere Module wie Zeiterfassung, Finanzwesen oder Kennzahlenanalyse runden das Angebot ab.
Planung neu definiert
Mit dem Modul Digital-Planung wird die Ressourcenplanung auf ein neues Niveau gehoben. Kapazitäten, Mitarbeitende, Miet- und Ersatzfahrzeuge lassen sich übersichtlich und effizient verwalten. Die Darstellung auf Monitoren oder Touchscreens in der Werkstatt ermöglicht eine intuitive Zuweisung von Aufgaben – in Echtzeit. Papierlos in der Werkstatt Das Modul Digital-Mitarbeiter macht die Werkstatt vollständig digital. Mitarbeitende greifen über mobile Endgeräte oder stationäre Arbeitsplätze auf alle Auftragsinformationen zu – auch unterwegs via Mobilnetz. Zusatzarbeiten, Fotodokumentationen und Lieferscheine lassen sich direkt erfassen und mit Kunden oder intern kommunizieren – per E-Mail oder SMS.
Vernetzt mit der Branche
Die Digital-Plattform ermöglicht eine automatisierte Kommunikation mit allen relevanten Marktteilnehmern – von Schadensteuerern wie Yarowa, GUIDO über Versicherungen bis hin zu Partnergaragen und Endkunden. Neu ist auch die direkte Ersatzteilbestellung bei FIBAG und vielen anderen – schnell, einfach und effizient.
Fazit: Die Lösung von GCS Schweiz AG zeigt, wie Digitalisierung in der Automobilbranche konkret aussehen kann: praxisnah, effizient und zukunftsorientiert. Wer heute digital denkt, gestaltet morgen den Erfolg seines Betriebs.
Weitere Infos unter:
www.digitale-werkstatt.gcsag.ch
Designed and developed by itMedia